Aktuell
Staaten
Buch
CD-ROM
Wissensquiz
B�cher Tauschb�rse


Links


FAQ





Staaten : Indonesien/Osttimor: Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung
Indonesien/Osttimor: Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung
30.8.2001

Zwei Jahre nach dem Unabh�ngigkeits-referendum haben in Osttimor am 30. August zum ersten Mal freie Wahlen stattgefunden.

Die Stimmenabgabe, zu der rd. 425.000 Menschen aufgerufen waren, verlief ruhig und ohne Zwischenf�lle. Die Wahlbeteiligung wurde von den Vereinten Nationen (UN) auf 93 Prozent gesch�tzt. 16 Parteien und f�nf unabh�ngige Kandidaten standen bei der Abstimmung �ber die 88 Mitglieder der Verfassunggebenden Versammlung zur Wahl. Nach Prognosen wird die Revolution�re Front f�r die Unabh�ngigkeit Osttimors (Fretilin), die den Befreiungskampf gegen die indonesische Besatzung anf�hrte, st�rkste Partei. Die Wahlergebnisse werden am 10. September bekannt gegeben.

Die Versammlung soll innerhalb von drei Monaten eine Verfassung ausarbeiten und sich anschlie�end in ein Parlament umwandeln. Im M�rz oder April 2002 sollen dann Pr�sidentschaftswahlen abgehalten werden, bei denen der ehemalige Rebellenf�hrer und Fretilin-Chef Jos� �Xanana" Gusm�o (Foto) als aussichtsreichster Kandidat gilt.

Vor zwei Jahren hatte die Bev�lkerung Osttimors mit gro�er Mehrheit f�r die Unabh�ngigkeit von Indonesien gestimmt. Daraufhin terrorisierten pro-indonesische Milizen mit Unterst�tzung der Streitkr�fte die Bewohner und t�teten bis zu 2000 Menschen. Schlie�lich intervenierten die UN und stellten Osttimor, das bis 1975 portugiesiche Kolonie war, unter UN-Verwaltung.

zurück